-
Hallesche Projektwerkstatt Oktober/ November & Digitale Veranstaltungswoche 2022
Fortbildungen für Vereine, Initiativen & Ehrenamtliche – noch freie Plätze! Hallesche Projektwerkstatt Oktober/ November & Digitale Veranstaltungswoche 2022 Ehrenamtliches Engagement in gemeinnützigen Vereinen und ...
[mehr] -
Werden Sie Interviewer/-in beim Zensus 2022
In diesem Jahr wird in Deutschland im Rahmen der EU-weiten Zensusrunde wieder eine Bevölkerungszählung auf Stichprobenbasis durchgeführt. Die Staaten der Europäischen Union kommen damit ihrer per Verordnung festgelegten ...
[mehr] -
Das Förderprogramm AUF!leben
600.000 Euro für Kinder und Jugendliche im Burgenlandkreis
Kinder und Jugendliche stark machen und Ihnen wieder schöne Gemeinschaftserlebnisse ermöglichen – das war die Idee der letzten Bundesregierung, als sie insgesamt 100 Millionen Euro für das Förderprogramm ...
[mehr] -
15. Zukunftsforum Ländliche Entwicklung 2022 unter dem Motto "Starkes Ehrenamt – für ein gutes Leben auf dem Land!"
Das 15. Zukunftsforum Ländliche Entwicklung des BMEL lenkt am 26. und 27. Januar 2022 den Blick auf das Ehrenamt und bürgerschaftliche Engagement in ländlichen Räumen. Unter dem Motto „Starkes Ehrenamt – ...
[mehr] -
-
Fachkräftegewinnung mit der regionalen Praktikumsbörse
Sehr geehrte Damen und Herren, in der aktuellen Situation ist es wichtiger denn je, engagierte Nachwuchskräfte zu gewinnen und damit die erfolgreiche Weiterentwicklung für Ihr Unternehmen/ Ihren Verein zu sichern. Wir unterstützen Sie ...
[mehr] -
Transparenzregister: Gebührenbefreiung für Vereine
Viele Vereine haben Gebührenbescheide von der Bundesanzeiger Verlag GmbH erhalten, die das Transparenzregister führt. Die in den Bescheiden festgesetzte Gebühr in Höhe von 11,52 € für die Jahre 2018 bis 2020 (13,01 ...
[mehr] -
Umfängliche Neuregelungen im Gemeinnützigkeits- und Spendenrecht
Am 18. Dezember hat der Bundesrat das Jahressteuergesetz 2020 gebilligt. Damit werden die umfänglichsten Änderungen im Gemeinnützigkeits- und Spendenrecht seit 2013 umgesetzt. Erhöhung des Ehrenamts- und ...
[mehr] -
Virtuelle Mitgliederversammlung und Verschiebung der MV wird erleichtert.
Die Durchführung einer virtueller Mitgliederversammlung und die Verschiebung der Versammlung werden mit Änderung der Sonderregelungen zur Corona-Pandemie ab 1. März 2021 erleichtert. Der Bundesrat hat die Änderung des "Gesetzes ...
[mehr] -
„Gemeinsam schaffen wir mehr“
Eine Fachgruppe Ehrenamt für den Burgenlandkreis Unsere Idee ist eine regionale Vernetzung unterschiedlicher Akteure im Bereich des Ehrenamtes, um flächendeckend im Landkreis das bürgerschaftliche Engagement zu fördern, zu ...
[mehr]
Direkte Ansprechpartner
Christian Rößler |
|
Adressen
Seminarstraße 1
06618Naumburg (Saale)
Schönburger Straße 41
06618Naumburg (Saale)
Kontakt
- E-Mail:
- ehrenamt@blk.de