-
Das Förderprogramm AUF!leben
600.000 Euro für Kinder und Jugendliche im Burgenlandkreis
Kinder und Jugendliche stark machen und Ihnen wieder schöne Gemeinschaftserlebnisse ermöglichen – das war die Idee der letzten Bundesregierung, als sie insgesamt 100 Millionen Euro für das Förderprogramm ...
[mehr] -
Fördermöglichkeiten
Sie möchten eigene Projekte umsetzen, wissen aber nicht, wie Sie diese finanzieren sollen? In dem Fall können Förderprogramme wichtige finanzielle Unterstützung leisten. Hier finden Sie aktuelle Informationen zu ...
[mehr] -
Förderprogramm 22x1000 des Vereins Weimarer Republik e.V.
Der Weimarer Republik e.V. kümmert sich seit 2013 um die Pflege der Erinnerungskultur für die erste deutsche Demokratie. Er wird dabei maßgeblich vom Bundesministerium der Justiz und für Verbrau-cherschutz unterstützt. ...
[mehr]
600.000 Euro für Kinder und Jugendliche im Burgenlandkreis
Kinder und Jugendliche stark machen und Ihnen wieder schöne Gemeinschaftserlebnisse ermöglichen – das war die Idee der letzten Bundesregierung, als sie insgesamt 100 Millionen Euro für das Förderprogramm ...
[mehr]
Sie möchten eigene Projekte umsetzen, wissen aber nicht, wie Sie diese finanzieren sollen? In dem Fall können Förderprogramme wichtige finanzielle Unterstützung leisten. Hier finden Sie aktuelle Informationen zu ...
[mehr]
Der Weimarer Republik e.V. kümmert sich seit 2013 um die Pflege der Erinnerungskultur für die erste deutsche Demokratie. Er wird dabei maßgeblich vom Bundesministerium der Justiz und für Verbrau-cherschutz unterstützt. ...
[mehr]
Direkte Ansprechpartner
Christian Rößler |
|
Adressen
Besucheradresse
Volkshochschule Burgenlandkreis "Dr. Wilhelm Harnisch" Geschäftsstelle Naumburg
Seminarstraße 1
06618Naumburg (Saale)
Seminarstraße 1
06618Naumburg (Saale)
Postanschrift
Burgenlandkreis
Schönburger Straße 41
06618Naumburg (Saale)
Schönburger Straße 41
06618Naumburg (Saale)
Kontakt
- E-Mail:
- ehrenamt@blk.de